Im BVV-Planspiel machen Sie gemeinsam mit anderen Spieler:innen Bezirkspolitik. In einem konkreten Streitfall entwickeln Sie die Position einer fiktiven Partei und vertreten diese in der BVV. Ziel ist es, einen konkreten Antrag an das Bezirksamt zu richten.
Bundeszentrale für politische Bildung
Die Bundeszentrale für politische Bildung orientiert sich mit ihrem Bildungsangebot an den Grundfragen der demokratischen Entwicklung und des gesellschaftlichen Zusammenlebens und bietet dazu viele Informationen.
Beteilungshaus
Das Beteiligungshaus bietet Beratung mit den Schwerpunkten auf Bildung, Demokratie und Partizipation und Unterstützung bei Konflikten oder bei der Umsetzung von Projektideen an.