You are currently viewing Gelungener Auftakt für die Agenda Britz – Gemeinsam für einen lebenswerteren Kiez

Am 16. Juli fand vor der Infostation Hufeisensiedlung die erste Veranstaltung unseres neuen Beteiligungsformats „Agenda Britz“ statt – und sie war ein voller Erfolg. Viele Nachbar*innen aus Britz kamen zusammen, darunter Familien, Senior*innen, Schüler*innen und junge Erwachsene. Die Vielfalt der Teilnehmenden spiegelte sich auch in der lebendigen und konstruktiven Diskussion wider: Gemeinsam wurde überlegt, wo es anzusetzen gilt, um das Leben im Kiez noch lebenswerter zu gestalten.

Unter der Moderation von Justus Reber vom Bezirksamt Neukölln wurden zahlreiche Themen angesprochen – von Müll und Kriminalität über Infrastruktur und Mobilität bis hin zur Kommunikation mit der Verwaltung. Besonders viel Aufmerksamkeit erhielt der Wunsch nach nach dem Erhalt, der Stärkung und der Schaffung von Begegnungsorten im Kiez. In einer gemeinsamen Abstimmung wurde deutlich: Der größte Handlungsbedarf liegt beim Thema Begegnungsorte. Des Weiteren wurde demokratisch entschieden, sich insbesondere auf die Stärkung des Arten Gartens, einem neuen nachbarschaftlichen Gartenprojekt in der Buschkrugallee 87 / Zaandamer Straße, zu fokussieren. Auch soll ausgelotet werden, wie darüber hinaus neue Begegnungsorte – ob temporär oder dauerhaft – im Quartier geschaffen werden können.

Nun liegt der Ball erstmal bei uns! In den nächsten Wochen und Monaten werden wir die notwendigen Schritte einleiten, um Treffen mit den zuständigen Entscheidungsträger*innen in Amt und Politik anzuberaumen und Möglichkeiten zu beraten, wie man diesem Bedarf – zunächst verstärkt mit Bezug auf den ArtenGarten – am besten entsprechen kann.

Selbstverständlich halten wir euch über alle weiteren Entwicklungen auf dem Laufenden!

Bis dahin wünschen sonnigere Tage,

Carlos, Ilkin und Elvis von BENN Britz

  • Beitrags-Kategorie:Uncategorized