650 Jahre Britz – Die Friedhöfe Teil 1 Koppelweg


März 23, 2025

Neben der alten Dorfirche, dem ersten Britzer Friedhof, ist der Friedhof am Koppelweg der Friedhof des neuzeitlichen Britz. Mitte des 19. Jahrhunderts geplant und angelegt, sind dort viele bekannte Persönlichkeiten bestattet worden. Vor allem sind es Menschen aus Britz, aber auch Persönlichkeiten, die in Neukölln und Berlin gewirkt haben.

Der Friedhof ist eine Mischung aus dörflicher und städtischer Struktur. Dominierend ist aber die Anlage einer Stadtstruktur. Dadurch wird auch die besondere Stellung von Britz innerhalb Neuköllns sichtbar. Darüber hinaus ist der Friedhof eine Oase der Ruhe und Entspannung. Nur wenige Schritte von der verkehrsreichen Ausfallstraße, dem Britzer Damm, ist er ein grüner Kontrapunkt zur Hektik der Stadt.

Anlässlich des Jubiläums von Britz ist es der Auftakt für das Kennenlernen der drei Britzer Friedhöfe.

Termin: Sonntag, 23.03.2025, 14:00 - 16:15 Uhr Treffpunkt: Koppelweg 10, 12359 Berlin

Vorab Anmeldung erwünscht:

https://www.vhsit.berlin.de/VHSKURSE/BusinessPages/CourseDetail.aspx?id=747894

Eine Anmeldung vor Ort, bevor die Führung beginnt, ist möglich.

Die Veranstaltung findet in Kooperation der VHS-Neukölln und dem Verein Neuköllner Freunde e. V. statt.

Koppelweg 10
Koppelweg 10
Berlin, 12359
Deutschland

Kompletten Kalender ansehen